Inhaltsverzeichnis   Druckansicht  

THINK DIFFERENT-ial

Menü

Start

Da fahren, wo andere gar nicht erst hinkommen!

Das BMT-Differential ist eine neu entwickeltes Multifunktions-Differential, das in Fahrzeugen die Kraftübertragung permanent an beide Abtriebe gewährleistet und gleichzeitig ein Ausgleich der Differenzen zueinander. Nicht nur das: es bringt permanent die volle Kraft auf die Straße oder Gelände.

Faktoren BMT-Differential Torsen®-Differential Sperr- differential Einfach- Differential

Kurvenausgleich

+

+ - +

Kurvenausgleich bei gesperrtem Differential

+

? - -

Sperrung bei teilweisem Traktionsverlust

+

+ + -

Sperrung bei vollständigem Traktionsverlust

+

- + -

Bremselement nicht notwendig

+

- - -

Keine Anti-Schlupf-Regelung (ASR/ESP) erforderlich

+

- - -

ABS-Einsatz möglich

+

+ - +

Bei mehreren verbauten Diffentialen keine Verspannungen

+

+ - +

Unkomplizierte Fertigung

++

- - -

Geringere Fertigungskosten

++

- - +

Diese Darstellung stellt unsere Auffassung bzw. unser aktuelles Verständnis der verschiedenen Technologien dar, ist also keine rechtsverbindliche Darstellung. Sollten Sie Korrekturen haben, sprechen Sie uns gerne an, wir korrigieren es zeitnah.

Vorteile des BMT-Differentials im Vergleich zu herkömmlichen Systemen

Um eine kontinuierliche Kraftübertragung zu beiden Abtrieben zu gewährleisten, müssen bisher bekannte Systemen auf aufwändige technische Vorrichtungen wie Sperr-, Reib- oder Bremselement zurückgreifen und/oder aktiv steuern (mit entsprechenden Leistungsverlusten). Der Einsatz solcher Baugruppen erhöht den Konstruktions- und Fertigungsaufwand und führt darüber hinaus bei einigen Konstruktionen zu teils erheblichen Kraftverlusten im Einsatz zulasten der Energieeffizienz. Der Fahrkomfort kann in bestimmten Situationen dadurch abnehmen.

Hier besticht das BMT-Differential. Durch seine herausragend innovative Konstruktion wird die Kraftübertragung permanent an beide Abtriebe gewährleistet und gleichzeitig ein Ausgleich bei Differenzen der Abtriebe zueinander zugelassen.

Das BMT-Differential eliminiert die oben genannten Konstruktionsnachteile vollständig - bei gleichzeitigen Wirkungs- und Funktionserweiterungen. Aus der einfacheren Fertigung resultieren zudem geringere Fertigungskosten.

Bei Differentialen mit Vorspannung bleibt ein Geradeaus-Drang des Fahrzeuges in der Kurvenfahrt immer gleich, während er beim BMT-Differential auf nahezu Null zurück geht.

Einsatzwecke

Als Achsdifferential:
In Fahrzeugen wie Geländefahrzeugen, LKWs, Landmaschinen, Baumaschinen, Bergungsfahrzeuge und SUVs ermöglicht das BMT-Differential eine verbesserte Traktion auf schwierigen Untergründen wie Schlamm, Sand, Schnee, Eis - egal ob auf der Straße oder im Gelände.

Als Verteilergetriebe: 
In Fahrzeugen mit Allradantrieb oder mehreren Antriebsachsen gewährleisten das BMT-Differential eine gleichmäßige Kraftübertragung zu allen Achsen, bei gleichzeitigem Ausgleich von Differenzen der Achsen zueinander. Dies ermöglicht eine optimale Traktion ohne Verspannungen, erhöht die Wendigkeit, verbessert die Fahrstabilität und vereinfacht die Bedienung des Fahrzeuges.

Lenkgetriebe für Sonderfahrzeuge:
Durch eine entsprechende Konstruktion lässt sich das BMT-Differential auch als Lenkgetriebe für Kettenfahrzeugen wie Bagger, Raupen oder Panzer verwenden. Die Modifikation ermöglicht den Kraftfluss gezielt den Abtrieben zuteilen - bis hin zu einer 180-Grad-Wendung auch im Stand.

Die Vorteile des BMT-Differentials in der Herstellung:
  1. Kostensenkung in der Produktion: durch die Verwendung von standardisierten, serienmäßig herstellbaren Drehteilen werden die Herstellungskosten gesenkt
  2. Effizienzsteigerung: die einfache Konstruktion ermöglicht die Montage- und Herstellungsprozesse zu rationalisieren, was zu einer effizienteren und kostengünstigeren Produktion führt
  3. Verbesserte Qualität: eine verhältnismäßig einfache Konstruktion senkt die Fehlerquote durch weniger komplexe Teile und Montageschritte, was zu insgesamt höherer Produktqualität führt
  4. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Durch die Verwendung von standardisierten modularen Bauteilen können Komponenten leicht modifiziert werden, um unterschiedlichen Anforderungen verschiedener Anwendungen zu erfüllen

Das einzigartige BMT-Differential ermöglicht eine kostengünstigere Produktion bei gleichzeitig deutlicher Steigerung der Funktionalität und Qualität des Endprodukts.

Das BMT-Differential zeichnet sich durch seine Konstruktion mit zusätzlichen Funktionen aus. Dank der Selbsthemmung der Abtriebe im Differential (zum Eingangsantrieb) wird ein konstanter Kraftfluss sichergestellt. Etwaige Unterschiede zwischen den Abtrieben können durch die fehlende Selbsthemmung der Abtriebe untereinander ausgeglichen werden.

Damit ist das patentierte BMT-Differential in seiner Funktionalität einzigartig.

Schauen Sie sich unbedingt hier den Film an, der Sie überzeugen könnte....

 

 

Anmerkung: Torsen® ist eingetragens Warenzeichen der Firma JTEKT, Osaka und New York

 

 

 
Seitenanfang